Datenschutzhinweise zur Nutzung der brokerize API

Version 2.1

Stand: 26.06.2025

Über einen Button „Broker Login“ bietet Ihnen die brokerize-API die Möglichkeit, direkt über die Webseiten bzw. Apps von Content-Anbietern Finanzinstrumente über Partner-Broker zu handeln, sofern Sie dort über ein entsprechendes Kundenkonto/Depot verfügen.

Unter anderem sind die Partner-Broker bitpanda, comdirect, Consorsbank, finanzen.net zero, flatex.de, flatex.at, justTrade, sino und ViTrade auf der jeweiligen Website / App eingebunden.

Hierfür stellen wir über eine Schnittstelle (API) eine Verbindung zu den jeweiligen Brokern her.

a) Zweck der Verarbeitung

Die Bereitstellung erfolgt zur nutzerfreundlichen Einbindung von Online-Diensten, um für den Webseitenbesucher bzw. App-Nutzer komfortabel die Möglichkeit zu bieten, mit nur wenigen Interaktionen bei den angebundenen Brokern Wertpapiere zu handeln.

Darüber hinaus ermöglicht der Dienst den Webseitenbesuchern bzw. App-Nutzern die Analyse der über ihren Broker abgewickelten Wertpapiergeschäfte anhand aggregierter Statistiken und Kennzahlen.

Gleichzeitig dient uns der Dienst zum Reporting, d. h. der anonymisierten Auswertung der Nutzung von Produkten und Services (ohne die Möglichkeit, Rückschlüsse auf eine natürliche Person ziehen zu können) sowie dem Order-Reporting, d. h. der pseudonymisierten Auswertung der Handelsdaten durch Kennzahlen wie Anzahl der Logins, Anzahl der platzierten Orders, Handelsplatz, gehandelte Aktien, etc.

b) Verantwortliche Stellen

Die Bereitstellung der Broker-Login-Funktion auf den Webseiten bzw. Apps der jeweiligen Content-Anbieter wird technisch strikt getrennt von den Verarbeitungen im Zusammenhang mit den Finanztransaktionen durch die brokerize GmbH / des genutzten Brokers realisiert (u.a. physisch getrennte Server). Das bedeutet, dass der jeweilige Webseitenbetreiber bzw. App-Anbieter niemals Zugriff auf Daten erhalten kann, die in Zusammenhang mit Handelsaktivitäten oder Finanztransaktionen des Nutzers stehen. Die Verarbeitung findet insoweit im Rahmen einer getrennten Verantwortlichkeit statt.

Die technische Schnittstelle wird von uns, der Firma brokerize GmbH, Berg 7, 82386 Oberhausen-Berg, info [at] brokerize [punkt] com, Telefon: +49 8802 375 000 0, www.brokerize.com, in Zusammenarbeit mit der DonauCapital Wertpapier GmbH, Passauer Str. 5, 94161 Ruderting, bereitgestellt (gemeinsame Verantwortlichkeit), die mit den jeweiligen Brokerage-Dienstleistern (z. B. Consorsbank, comdirect) entsprechende Verträge abgeschlossen hat.

Nähere Angaben zu uns, der brokerize GmbH, können Sie auch unter https://brokerize.com/legal/imprint/ einsehen.

Den Datenschutzbeauftragten der brokerize GmbH können Sie unter datenschutz [at] brokerize [punkt] com oder postalisch erreichen: msecure GmbH, z. H. DSB brokerize, Bajuwarenring 21, 82041 Oberhaching.

c) Anlagevermittlung / Haftungsdach

Soweit die brokerize GmbH Anlagevermittlung im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erbringt, ist sie als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG tätig und erbringt diese Dienstleistung ausschließlich für Rechnung und unter Haftung der DonauCapital Wertpapier GmbH, Passauer Str. 5, 94161 Ruderting. Vertragspartner des Kunden wird in diesem Fall ausschließlich die DonauCapital Wertpapier GmbH.

Die brokerize GmbH ist als vertraglich gebundener Vermittler der DonauCapital Wertpapier GmbH in das öffentliche Register eingetragen, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Internet geführt wird. Das Register können Sie einsehen auf www.bafin.de.

Informationen zum Haftungsdach:
DonauCapital Wertpapier GmbH
Passauer Str. 5
94161 Ruderting
Geschäftsführer: Roland Wagner, Kurt Ziegler
Tel.: 08509-910955
Fax: 08509-910917
www.donaucapital.com
Registergericht: Amtsgericht München, HRB 221691
St.-Nr.: 153/124/70796

Zuständige Aufsichtsbehörde für die DonauCapital Wertpapier GmbH:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Lurgiallee 12
60439 Frankfurt
oder
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Tel. +49 (0) 228-4108-0
Fax +49 (0) 228- 4108-1550
poststelle [at] bafin [punkt] de
www.bafin.de

Entschädigungseinrichtung nach Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz (EAG):
Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW)
Behrenstrasse 31
10865 Berlin
Tel. : 030 / 203699-5626
Fax : 030 / 203699-5630
www.e-d-w.de
mail [at] e-d-w [punkt] de

d) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b und f DSGVO. Das berechtigte, mit den Besucher- und Nutzerinteressen gleichgerichtete Interesse besteht in der nutzerfreundlichen und ansprechend ausgestalteten Bereitstellung von Handelsfunktionen auf der Webseite bzw. App. Sofern ein Vertragsverhältnis zwischen dem Webseitenbesucher bzw. App-Nutzer besteht, dient die Verarbeitung zusätzlich der Erfüllung von Vertragspflichten.

e) Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange und nur in dem Umfang, wie es für die Nutzung der jeweiligen Webseite oder App erforderlich ist. Dazu zählen beispielsweise Transaktionsdaten, IP-Adresse, Informationen zum Betriebssystem oder zur Bildschirmauflösung.

Daten, die bei der Nutzung angebundener Broker-Dienste entstehen, werden nicht auf den Servern unserer Partner-Frontends verarbeitet.

Sobald die genannten Daten nicht mehr zur Erfüllung ihres Zwecks benötigt werden, löschen wir sie. Die Brokersitzung wird über ein Session-Token gesteuert, das maximal 7 Tage gültig ist. Alle weiteren Daten löschen wir spätestens 30 Tage nach der letzten Nutzeraktivität.

Daten, die wir zu Revisions- oder Reportingzwecken benötigen (z. B. Transaktionsdaten), speichern wir in sogenannten Log-Dateien für bis zu 90 Tage. Eine längere Speicherung kann zu statistischen Zwecken erfolgen. In diesen Fällen wird die IP-Adresse anonymisiert oder unkenntlich gemacht, sodass kein Personenbezug mehr besteht.

f) Ihre Rechte

Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern der Daten, die geplante Speicherdauer, die Herkunft ihrer Daten, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung (Profiling)
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, falls Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer Daten ablehnen oder wir Ihre Daten nicht länger benötigen, Sie diese aber zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen oder in Fällen, in denen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe Ihre überwiegen
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dazu reicht eine entsprechende E-Mail-Nachricht an uns. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
  • gemäß Art. 21 DSGVO WIDERSPRUCH GEGEN DIE DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN EINZULEGEN. Sofern sich Ihr Widerspruch gegen Direktwerbung richtet, werden wir dies unverzüglich umsetzen. Beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf berechtigtem Interesse der verantwortlichen Stelle oder Dritter und Ihr Widerspruch begründet sich aus Ihrer besonderen Situation, werden wir dem nachkommen, sofern nicht schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen, die Ihre Interessen überwiegen, oder wir Ihre Daten zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen.
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihren Rechten und unseren Pflichten aus der Datenschutzgrundverordnung nicht ausreichend nachgekommen sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

g) Fragen?

Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder der Wahrnehmung von Betroffenenrechten in Zusammenhang mit der brokerize-API haben, können Sie sich jederzeit wahlweise an den jeweiligen Webseitenbetreiber bzw. App-Anbieter oder uns, die brokerize GmbH, wenden.

Für sämtliche Fragen stehen wir Ihnen unter info [at] brokerize [punkt] com gerne zur Verfügung. Bei allen Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit auch an unser Datenschutz-Team unter datenschutz [at] brokerize [punkt] com wenden.