Datenschutzhinweise zur Nutzung der brokerize API
Version 1.0
Stand: 22.03.2023
Mit Hilfe der brokerize API stellen wir, die brokerize GmbH, Berg 7, 82386 Oberhausen-Berg, eine Multi-Brokerage-Lösung zur Verfügung. Die brokerize API ist eine auf Webseiten eingebundene einheitliche Schnittstelle und bietet Ihnen eine hohe Nutzerfreundlichkeit und ein gleichbleibendes Handelserlebnis.
In der Zukunft möchten wir Ihnen weitere Funktionalitäten unserer Brokerage-API mittels eines brokerize-Zugangs ermöglichen. Diese Features stehen noch nicht zur Verfügung, sind jedoch der Vollständigkeit halber im Rahmen dieser Datenschutzhinweise bereits aufgeführt.
Datenverarbeitung über die brokerize API
Alle Transaktionen, die Sie über die brokerize API tätigen, werden über einen Sitzungs-Token zugeordnet. Mit erfolgter Anmeldung wird der Token an Ihren Browser gesendet. Durch diesen Token ist es möglich, alle Interaktionen zwischen Ihrem Browser und der API zuzuordnen und Ihnen den Zugriff auf Ihren Broker bereitzustellen. brokerize speichert niemals Ihre Anmeldedaten bei den Brokern, sondern nur das Sitzungs-Token, welches Ihnen von den Brokern zugewiesen wird. Dieses Token wird verworfen, sobald Sie sich vom Broker abmelden oder spätestens nach Ablauf des Tokens nach 48 Stunden.
Bei der Nutzung der brokerize API verarbeiten wir Ihre Anfragedaten (App Request Logs), wie Verkehrsdaten (z.B. Ihre IP-Adresse) und Daten zu Ihren getätigten Transaktionen sowie Ihre Login-Daten. Des Weiteren speichern wir zu Revisions- und Abrechnungszwecken Ihre transaktionsbezogenen Daten, welche nach 90 Tagen anonymisiert werden und damit kein Personenbezug mehr herstellbar ist.
Wenn Sie kein registrierter Nutzer von brokerize sind, werden alle personenbezogenen Daten, die Ihren Sitzungs-Token betreffen, automatisch von unserer Plattform gelöscht, sobald Sie die Sitzung beenden oder Sie sich beim Broker ausgeloggt haben.
(Features noch nicht live): Alternativ können Sie ein Konto bei brokerize anlegen und dieses für Ihre Transaktionen nutzen. Dann werden die Informationen zu Ihren Trades in Ihrem brokerize-Konto gespeichert und Sie können dann jederzeit Ihre Daten einsehen, bis Sie diese endgültig löschen oder Ihr Konto schließen. Sobald Sie als registrierter Benutzer eine Brokersitzung verbunden haben, werden diese Sitzungen synchronisiert und die Liste der Portfolios, Positionen und Aufträge in Ihrem brokerize-Konto gespeichert.
Fehleranalyse
Im Falle eines unerwarteten Fehlers wird ein Fehlercode erzeugt, welchen Sie an uns zur Bereitstellung von Supportleistungen übermitteln können. Eine Supportleistung in diesem Rahmen ist innerhalb von 90 Tagen nach Auftreten des Fehlers möglich.
Cloud-Dienstleister / Auftragsverarbeiter
Wir nutzen ein Server-Backend auf AWS (Amazon Web Services) für eine effiziente und sichere Bereitstellung unserer API. Die AWS Cloud-Umgebung dient uns dabei als zentraler Verarbeitungsort der über die API zwischen Ihrem Browser und dem Broker ausgetauschten Daten und der Bereitstellung Ihres brokerize-Kontos. Wir nutzen AWS, um Ihnen ein Optimum an Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Trades bereitzustellen.
Wir haben mit Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxemburg zu diesem Zweck einen Auftragsverarbeitungsvertrag unter Einbeziehung der aktuellen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (EU-SCC) abgeschlossen.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ausschließlich innerhalb der EU ist vertraglich vereinbart und auf die AWS Region Frankfurt begrenzt.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung über AWS im Rahmen der Nutzung der brokerize API ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b) DSGVO.
Die Datenverarbeitung im Rahmen der Bereitstellung eines brokerize-Kontos für registrierte Nutzer erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DSGVO.
Ihre Rechte
Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Mit dem Auskunftsrecht gem. Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können Sie als betroffene Person von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Auskunft darüber verlangen, welche Daten dort über Sie gespeichert sind bzw. verarbeitet werden.
Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Die DSGVO gewährt Ihnen das Recht auf Berichtigung der von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Das Recht auf Löschung bzw. das „Recht auf „Vergessenwerden" (Art. 17 DSGVO)
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf „Vergessenwerden".
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Des Weiteren haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Art. 21 Abs. 1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Ihnen das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, ausnahmsweise auch gegen eine an sich rechtmäßige Datenverarbeitung Widerspruch einzulegen. Einer an sich rechtmäßigen Datenverarbeitung zur Direktwerbung können Sie nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO sogar ohne jede Begründung widersprechen.
Weitere Informationen über unsere Datenverarbeitung und Ihren Rechten als betroffene Person stellen wir Ihnen über unsere Datenschutzerklärung unter folgendem Link zur Verfügung: https://brokerize.com/legal/data-protection/
Bei weiteren Fragen können Sie sich auch jederzeit an die folgende Kontaktadresse wenden:
brokerize GmbH
Berg 7, 82386 Oberhausen-Berg, Deutschland
Telefon: +49 (0)8802 375 000 0
E-Mail: info [at] brokerize [punkt] com