Full Stack Software Engineer (m/w/d)

Die brokerize GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der börsennotierten stock3 AG und seit einigen Jahren Diensteanbieter einer Multi-Brokerage-Tradingfunktionalität – bisher exklusiv in den Anwendungen von stock3. Um das Ganze auf ein neues Level zu heben und ein neues Zeitalter im Wertpapierhandel einzuläuten, brauchen wir Dich! Unterstütze uns als Full Stack Software Engineer (m/w/d), um unsere brandneue API weiter aufzubauen und anderen Portalen oder Apps die Nutzung zu ermöglichen.

Warum wir?

  • Remote First: Unser Team ist quer über Deutschland verteilt. Über MS Teams, GitHub, Notion etc. bleiben wir in Verbindung und haben kurze Kommunikationswege.
  • Flexible Arbeitszeiten: Da es nur wenige feste Termine gibt, sind die Arbeitszeiten wirklich flexibel und können so gestaltet werden, wie es für Dich am besten passt.
  • Arbeitsmittel - wie Du sie brauchst: Deine Hardware kannst Du nach eigenen Wünschen auswählen.
  • Greenfield: Wir haben gerade erst angefangen! Es gibt für Dich viel Raum, Dich mit neuen Impulsen und Ideen einzubringen.
  • Open Source: Ein großer Teil der Arbeit in dieser Position betrifft unsere offiziellen API Clients und unsere UI-Lösung brokerize elements. Diese wollen wir schon bald öffentlich auf GitHub weiterentwickeln, um unseren Kunden größtmögliche Transparenz und Mitgestaltung zu ermöglichen.
  • Start-Up-Feeling mit Sicherheit im Rücken: Unsere Mutterfirma ist ein börsennotierter Mittelständler: stock3 AG. Unser Kernteam hat gemeinsam über Jahre dort die erfolgreichen Tradingfunktionen maßgeblich entwickelt und daraus ist die brokerize GmbH entstanden.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Weiterentwicklung unserer Multi-Brokerage REST API auf Basis von Node.js / TypeScript, OpenAPI und MySQL
  • Entwicklung unseres offiziellen TypeScript API Clients sowie stetige Weiterentwicklung unserer UI-Komponenten-Bibliothek brokerize elements mit Svelte in Zusammenarbeit mit CSS-Profis

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Du konntest bereits Berufserfahrung sammeln und fühlst Dich sowohl in der Frontend- als auch in der Backend-Entwicklung zu Hause.
  • Du hast schon mit einer oder mehreren Technologien gearbeitet, die wir bei uns im Einsatz haben:
    • TypeScript
    • Frontend: Svelte, Storybook, Vite, Cypress
    • Backend: OpenAPI, Docker, Node.js / express
    • Datenbanken: MySQL, redis und RabbitMQ
    • Infrastruktur: AWS CDK

Klingt interessant? Dann triff uns auf einen virtuellen Kaffee zum Kennenlernen. Wir freuen uns von Dir zu hören.